Der Shiba

japanische Hunderassen

Die meisten Hunderassen gehören zur Gruppe der japanischen Spitze und sind Hunde vom Urtyp.
Diese folgenden sechs Hunderassen wurden als echte einheimische Rassen Japans identifiziert und auch als Nihon-ken (wörtlich „japanische Hunde“) bekannt.
Entsprechend wurden diese von der japanischen Regierung als lebende Naturdenkmäler Japans ausgewiesen.

Shiba Inu 柴犬

Shiba Inu
Shiba Inu
  • Ursprungsland: Japan
  • Größe: 35 – 41 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 8 – 12 kg
  • Alter 15 – 17 Jahre
  • Fell: rot, black and tan, sesam,  rot-sesam, schwarz-sesam, weiß
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Niederwildjagd
  • Standardnummer: 257
  • FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen. Ohne Arbeitsprüfung

Wesen: Treu, scharfsinnig, sehr aufgeweckt. Starker Charakter

Wenn Sie mehr über den Shiba Inu erfahren wollen: https://www.dcnh.de/rasse/shiba

Hokkaido Inu /Ainu Inu 北海道犬

Hokkaidu Inu
(flickr) CC BY-SA 4.0 DEED
RonjaV
  • Ursprungsgebiet: Insel Hokkaidō
  • Größe: 46 – 56 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 20 – 30 kg
  • Alter 11 – 13 Jahre
  • Fell: rot, black and tan, sesam,  rot-sesam, schwarz-sesam, weiß
  • Verwendung heute: Jagd- und Begleithund
  • früher: Hochwildjagd
  • Standardnummer: 261
  • FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen. Ohne Arbeitsprüfung

Wesen: Bemerkenswert ausdauernd, von natürlicher Wesensart und vornehm in seinem Verhalten. Im Temperament treu, fügsam, sehr aufgeweckt und mutig. Zudem gute Urteilsfähigkeit und Vitalität.

Wenn Sie mehr über Hokkaido Inu/ Ken erfahren wollen: https://www.dcnh.de/rasse/hokkaido

Kai Inu/ Ken 甲斐犬

Kai Ken
(flickr) CC BY-SA 4.0 DEED
RonjaV
  • Ursprungsgebiet: Provinz Kai, die der heutigen Präfektur Yamanashi entspricht
  • Größe: 46 – 53 cm Widerristhöhe 
  • Gewicht: 16 – 18 kg
  • Alter 11 – 13 Jahre
  • Fell: rot-gestromt, schwarz-gestromt
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Hochwildjagd
  • Standardnummer: 317
  • FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen. Ohne Arbeitsprüfung

Wesen: Temperament lebhaft und sehr aufmerksam, mit einem ausgesprochenen Jagdtrieb.

Wenn Sie mehr über Kai Inu/ Ken erfahren wollen: https://www.dcnh.de/rasse/kai

Shikoku Inu/ Ken 四国犬

Shikoku Ken
(flickr) CC BY-SA 4.0 DEED
RonjaV
  • Ursprungsgebiet: Präfektur Kōchi liegt auf der Insel Shikoku
  • Größe: 46 – 55 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 15 – 20 kg
  • Alter 11 – 13 Jahre
  • Fell: rot, rot-gefleckt, grau, schwarz-gefleckt
  • Verwendung heute: Begleit- und Jagdhund
  • früher: Jagdhund
  • Standardnummer: 319
  • FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen. Ohne Arbeitsprüfung

Wesen: Bemerkenswert ausdauernd, aufgeweckt, von natürlicher Wesensart, energisch und
sehr wachsam; ein leidenschaftlicher Jäger; seinem Herrn gegenüber sehr gehorsam.

Wenn Sie mehr über Shikoku Inu/Ken erfahren wollen: https://www.dcnh.de/rasse/shikoku

Kishu Inu/ Ken 紀州犬

Kishu Ken
(flickr) CC BY-SA 4.0 DEED
RonjaV
  • Ursprungsgebiet: Präfektur Wakayama Region Kinki auf der Insel Honshū
  • Größe: 43 – 55 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 14 – 27 kg
  • Alter 11 – 13 Jahre  
  • Fell: rot, sesam, gestromt und weiß
  • Verwendung heute: Wach- und Begleithund
  • früher: Hochwildjagd
  • Standardnummer: 318
  • FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen. Ohne Arbeitsprüfung

Wesen: Bemerkenswert ausdauernd, von natürlicher Wesensart, dabei edel und würdevoll. Im
Temperament treu, fügsam und sehr aufmerksam.

Wenn Sie mehr über Kishu Inu/Ken erfahren wollen: https://www.dcnh.de/rasse/kishu

Akita Inu 秋田犬

Akita Inu
(freepik) Akita Inu
  • Ursprungsgebiet: Akita, Gebiet Honshū
  • Größe: 60 – 71 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 34 – 50 kg
  • Alter 10 – 15 Jahre
  • Fell: rot, sesam, gestromt und weiß
  • Verwendung heute: Begleit- und Schutzhund
  • früher: Hochwildjagd, Hundekämpfe
  • Standardnummer: 255
  • FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen. Ohne Arbeitsprüfung

Wesen: Ruhig, treu, gehorsam und aufnahmefähig.

Wenn Sie mehr über Akita Inu erfahren wollen: https://www.dcnh.de/rasse/akita


Tosa Inu 土佐闘犬

Tosa Inu
(freepik) Tosa Inu
  • Ursprungsland: Provinz Tosa liegt auf der Insel Shikoku westlicher Ursprung durch Bulldog, Mastiff, Deutsche Dogge & Vorstehhund
  • Größe: 60 – 75 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 50 – 70 kg
  • Alter 11 – 12 Jahre
  • Fell: rehbraun, rot, trübschwarz
  • Verwendung heute: Wachhund, Kampfhund
  • früher: Kampfhund
  • Standardnummer: 260
  • FCI-Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde und andere Rassen
  • Sektion 2.1: Pinscher und Schnauzer

Wesen: Bestimmt durch Geduld, Gelassenheit, Unerschrockenheit und Mut

Wenn sie mehr über den Tosa Inu erfahren wollen: TOSA (fci.be)

Japanischer Terrier 日本テリア (Nihon Teria)

Nihon Teria (Japan Terrier)
(flickr) CC BY-SA 4.0 DEED
Amakakeru-Meiji White Oleander

  • Ursprungsland: Foxterrier wurde im 17. Jahrhundert aus Holland in Nagasaki eingeführt
  • Größe: 30 – 33 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 4 – 6 kg
  • Alter 10 – 16 Jahre
  • Fell: Dreifarbig mit Kopf schwarz, lohfarben und weiß; weiß mit schwarzen Flecken, schwarze oder lohfarbene Abzeichen am Körper.
  • Verwendung heute: Gesellschaftshund
  • früher: Schoßhund
  • Standardnummer: 259
  • FCI-Gruppe 3: Terrier
  • Sektion 2: Niederläufige Terrier. Ohne Arbeitsprüfung

Wesen: Der Japanische Terrier ist flink und hat einen lebhaften Charakter.

Wenn sie mehr über den Japan-Spitz erfahren wollen: NIHON TERIA (fci.be)

Japan-Spitz 日本スピッツ (Nihon Supittsu)

Nihon Supittsu (Japan-Spitz)
(flickr) CC BY-SA 4.0 DEED
Huha- Huhtanen
  • Ursprungsland: vermutlich weiβen deutschen Groβspitz, 1948 wurde vom japanischen Kennel Club ein Standard aufgestellt.
  • Größe: 30 – 38 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 5 – 9 kg
  • Alter 10 – 16 Jahre
  • Fell: weiß
  • Verwendung heute: Begleithund
  • früher: Begleithund
  • Standardnummer: 262
  • FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
  • Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen. Ohne Arbeitsprüfung

Wesen: Klug, fröhlich, aufgeweckt; darf keinen Lärm machen.

Wenn sie mehr über den Japan-Spitz erfahren wollen: NIHON SUPITTSU (fci.be)

Aus der Sicht ds Hundes ist sein Meister ein langgestreckter und ungewöhnlich schlauer Hund. 

MABEL LOUISE ROBINSON