Keihan (jap. Hühnersuppe mit Reis)
Hauptgerichte,  Rezepte

Keihan (鶏飯)

Keihan (Hühnchen-Reis) ist eine Reissuppe mit Huhn, Omelettstreifen (Kinshi Tamago 錦糸卵), „Shiitake fukumeni“ und vielen weiteren Zutaten. Die Suppe ist eine lokale Spezialität von den Amami Inseln aus der Präfektur Kagoshima).
Aufgrund seiner Leichtigkeit eignet sich die Suppe auch an heißen Tagen oder Vorspeise

Wir wünschen gutes Gelingen und Itadakimasu.


Unsere Rezeptvariante für Keihan (鶏飯)

Vorbereitungszeit sind circa 60 Minuten 
2-3 Portionen

ZUTATEN

Grundzutaten

  • 250-350 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 50 g Ingwer (Knolle circa 3x5cm)
  • 1 EL Sake
  • 1/2 TL Salz
  • 200 g Reis
  • 600 ml Wasser

Kinshi Tamago 錦糸卵

  • 2 Eier
  • 1 EL Mirin (alternativ Dashi /Sake)
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz

Shiitake fukumeni

  • 80-120 g Shiitake Pilze (circa 4-6 Pilze)
  • 1 EL Sake
  • 1 EL Soja-Sauce
  • 1 EL Mirin
  • 1 TL Zucker

ANLEITUNGEN

  1. Den Reis wie gewohnt kochen und beiseite stellen.
  2. Hähnchenbrustfilet mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln (grob in Stücke geschnitten),
    Ingwerscheiben sowie einem halben Teelöffel Salz und einem Esslöffel Sake in einen Topf geben.
    Mit 600ml Wasser aufgießen und kochen bis das Fleisch gar ist. Alles in der Brühe abkühlen lassen.

Tamago

  1. Für das Tamago die Eier verquirlen und die anderen Zutaten hinzufügen.
    Pfanne erhitzen, mit ein wenig Öl befeuchten und die Hälfte der Eimasse in die Pfanne geben.
  2. Wenn die Oberfläche des Eies anfängt zu trocknen, die Pfanne kurz vom Herd nehmen und das Omelette wenden damit es kurz nachgart.
    Anschließend das Omelett abkühlen lassen und den Vorgang mit der restlichen Eimasse wiederholen.
  3. Die 2 Omeletts zusammenklappen und aufrollen.
    Mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden.

Shiitake fukumeni

  1. Die frischen oder bereits eingeweichten (min. 1 Stunde) Pilze mit Sake, Sojasauce, Mirin und Zucker kochen.
    Verwendet dafür das Einweichwasser der Pilze und füllt es mit Wasser auf, bis circa 150ml erreicht sind.
  2. Für 5-10 Minuten köcheln lassen.
    In der Brühe abkühlen lassen und schließlich in dünne Scheiben schneiden (den Strunk der Pilze entfernen).

Brühe & Anrichten

  1. Das gekochte Hähnchenbrustfilet grob zerrupfen.
    Die anderen Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
  2. Etwas Reis in eine Schüssel geben und anschließend Tamago, Shiitake, Hähnchen und Frühlingszwiebeln darüber anrichten.
  3. Die Brühe vom Hähnchenkochen erneut erhitzen und abschmecken.
    Je nach Geschmack mit Sojasauce/ Salz nachwürzen. (Alternativ kann man auch Gemüsebrühe hinzugeben)

    In die Schale auf die fertigen Zutaten gießen und sofort heiß genießen!

HINWEISE/ TIPPS

Garnitur (Alternative zusätzliche Beilagen)

  • eingelegtem Ingwer (Beni shōga)
  • Eingelegter Rettich (Takuan, in Streifen geschnitten)
  • 1/2 Nori-Blatt, in feine Streifen geschnitten
  • Yuzu-Kosho (Ziturs-/Chili-Paste)
  • Zitronenscheiben