• Chicken Nanban

    Chicken Nanban (チキン南蛮)

    Chicken Nanban ist ein Gericht, das in der Präfektur Miyazaki auf der südlichen Insel Kyūshū gegen 1950 entstanden ist.
    Steht im Grunde für frittiertes Huhn, serviert mit einer Tartar-Sauce.

    Wir wünschen gutes Gelingen und Itadakimasu.


    Unsere Rezeptvariante für Chicken Nanban (チキン南蛮)

    Vorbereitungszeit sind circa 20 Minuten 
    Die Kochzeit für 2 Portionen sind circa 5 Minuten

    ZUTATEN

    Huhn

    • 250-300 g Huhn (Brust/ Keule)
    • 1/2 TL Salz & Pfeffer
    • 2 EL Mirin
    • 1 EL Sake
    • 3 EL Tempura (Alternative: Mais-/Kartoffelstärke)
    • 1 Ei

    Nanban-Sauce

    • 2 EL Zucker
    • 5 EL milder Reisessig (Mizkan)
    • 4 EL Soja-Sauce
    • 1 Chili-Schote

    Sauce-Tartar

    • 1 gekochtes Ei
    • 1 eingelegte Gurke
    • 1/2 Zwiebel
    • 2-3 EL Mayonnaise (Kewpie)
    • 1 TL milder Reisessig
    • 1-2 EL Milch (nach Belieben)
    • Frühlingszwiebel (nach Belieben)

    ANLEITUNGEN

    Huhn

    1. Das Huhn waschen und es in mundgerechte Scheiben schneiden.
      Anschließend für etwa 15 Minuten in der Mischung aus Salz/Pfeffer, Zitronensaft und Mirin/ Sake einlegen.
    2. Das marinierte Huhn mit Tempura in einem Plastikbeutel geben und gut schütteln/ miteinander vermengen.
    3. Das Ei in einer Schlüssel aufschlagen und die Hühnerstücke kurz hineingeben.
    4. Genügend Öl in einer beschichteten Pfanne/ Wok erhitzen,
      anschliessend die marinierten Hühnerstücke kräftig von allen Seiten anbraten/frittieren.

    Nanban-Sauce

    1. Zucker, Essig und Sojasauce miteinander vermengen, Chili-Schote (ohne Samen) fein zerhacken beifügen und kurz erhitzen.
      (Falls vorhanden, können Sie klein gehackte Karotte, Ingwer oder Zwiebel hinzufügen.)
    2. Fritiertes Huhn mit der Nanban-Sauce würzen, oder die Sauce als Dipp verwenden.

    Sauce-Tartar

    1. Zwiebel, Gurke und Zwiebel sehr fein stückeln, Mayonnaise und Reisessig hinzufügenund mit einander vermengen.
      Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

    HINWEISE/ TIPPS

    Beilagen nach Belieben: Salat/ Gemüse
    Ideal hierzu passen Reis mit Frühlingszwiebeln und frisch gehobeltes Weiß-/ Rotkraut.