Teriyaki-Sauce-Rezept
Zutaten

Teriyaki-Sauce (照り焼き)

Teriyaki-Sauce (照り焼き), ist eine Mischung aus Sojasauce, Mirin oder Sake und Zucker oder Honig und ist für den Glanz, die Zartheit des Fleisches und den besonderen Geschmack der Gerichte verantwortlich.
Teri bedeutet „glanz“ und yaki bedeutet „gebraten“ oder „gegrillt“.
Eine klassische Sauce in der japanischen Küche, wobei Fisch, Fleisch oder Gemüse mit einer speziellen Teriyaki-Sauce mariniert und dann gebraten, gegrillt oder geschmort werden.

Warum Teriyaki-Sauce selber machen?

Es gibt viele verschiedene Varianten im Handel. Sei es mit Maissirup, Hefeextrakt, Zwiebel- oder Knoblauchpulver. Dabei lässt sich die Sauce schnell und einfach selber zubereiten.
Außerdem kann man so wunderbar eine individuelle Marinade nach seinen Vorstellungen kreieren. Beispielsweise kann man wunderbar eine Chili-Schote (ohne Kerne) klein hacken und hinzu geben.
So kann man beim Grillen das fast fertige Fleisch mit der Sauce bestreichen, und es nochmal kurz auf den Grill legen. So erhält man ein schönes Finishing.

Wir wünschen gutes Gelingen und Itadakimasu.


Unsere Rezeptvariante für Teriyaki-Sauce (照り焼き)

Die Zubereitungszeit für sind circa 15-20 Minuten

ZUTATEN

  • 150 g Soja-Souce
  • 75 g Mirin
  • 75 g Sake
  • 100 g Zucker (Alternativ auch Honig möglich)
  • 1 EL Zitronensaft (nach Belieben)

Alternative Zutaten

  • 2-3 cm Ingwer
  • 1-2 Chilischoten
  • 1-2 TL Sesam (geröstet)

ANLEITUNGEN

  1. Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker vermischen und bei geringer Hitze auf dem Herd erhitzen,
    bis die Teriyaki-Sauce etwa auf die Hälfte des ursprünglichen Volumens einreduziert ist.
    Den Zitronensaft während des eindicken der Sauce hinzugeben.
  2. Die geringe Hitze ist notwendig, damit der Alkohol aus dem Sake nicht vollständig verdunstet
    (dieses sollte erst während des Bratens passieren) und andererseits der Zucker nicht karamellisieren.